Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr

An Atemschutzgeräteträger werden bei der Feuerwehr hohe Anforderungen gestellt. Neben dem Wissen über die Atemschutzgeräte und die Ausrüstung ist auch körperliche Belastbarkeit gefordert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Feuerwehrfrauen und –männer einen mehrwöchigen Lehrgang, bestehend aus theoretischem Unterricht sowie praktischen Übungen, absolvieren. Ein solcher Lehrgang fand kürzlich für zehn Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde (VG) Trier-Land und zwei Teilnehmer aus der VG Ruwer in Kordel statt.

Nach einer praktischen Übung und einer schriftlichen Prüfung konnten schließlich zwölf neue Atemschutzgeräteträger in den beiden Verbandsgemeinden begrüßt werden.

20141118_AGT

Die neuen Atemschutzgeräteträger sind:
VG Ruwer:
Daniel Kraft, Jessica Raskob (beide Kasel)

VG Trier-Land:
Yannik Klucken, Fabian Kreuzkamp (beide Edingen), Nele Klein, Marvin Scherf (beide Hockweiler), Arnold Anton (Liersberg), Tobias Boesen, Michael Funk (beide Lorich), André Louis, Daniel Louis (beide Newel), Yannik Backes (Welschbillig)